Gestern hatte ich die Möglichkeit, mich in einem konstruktiven Gespräch mit Ralf Link, Günter Wagner und Hans-Günter Ritter über die Geschichte, Arbeit, Tätigkeiten und Erfolge des Radfahrclubs Roßbach zu informieren. Von einer handvoll radsportbegeisterten Roßbachern im Jahre 1979 gegründet, hat sich der RFC Roßbach sehr bald zu einem herausragenden Radsportverein entwickelt, der mit seinen Veranstaltungen und Teilnahmen deutschlandweit bekannt geworden ist.
Teilnahmen und Erfolge bei Bezirks- und Hessenmeisterschaften, Rundstreckenrennen, MTB Cross Country Rennen und Radcross Rennen haben den RFC überregional bekannt gemacht. Insbesondere der biebergrund-bike-marathon mit rund 700 Teilnehmern im Jahre 2008 hat Biebergemünd, vor allem aber Roßbach, einen Namen gemacht. Heute beteiligt sich der Verein unter anderem an der bundesweit ausgeschriebenen Enduro One Serie. Insgesamt engagieren sich momentan rund 150 Mitglieder in dem Verein. Dieser unterhält ebenso eine eigene Jugendgruppe und führt damit Jugendliche an den Radsport heran. Bis heute zieht Roßbach auch Dank dem Engagement dieses Vereins unzählige begeisterte Mountainbikefahrer an. Viele Routen verlaufen rund um Roßbach und entlang dem Rosengärtchen.
Neben den sportlichen Erfolgen zolle ich dem Verein und dessen Mitgliedern vor allem aufgrund ihres hohen sozialen Engagements meinen Respekt: Seit Beginn der MTB Marathonserie haben sich die Sportler mit 2,- Euro pro Teilnehmer unter dem Stichwort “Biken für einen guten Zweck” an einer Spende beteiligt. Mit der “Fahrradwerkstatt” hat sich der Verein seit 2015 zudem im Zuge des Flüchtlingszuzuges für Asylsuchende eingesetzt.
Danke für euren unermüdlichen sportlichen, gesellschaftlichen und sozialen Einsatz!
Mehr Informationen zu dem Verein finden Sie auf dessen Webseite unter https://www.rfc-rossbach.de.