Volleyball-Club, Großsporthalle und Vereinsleben

1. Juli 2021

Gemeinsam mit Mitgliedern des Volleyballteams und dessen Vorsitzender und Stellvertreterin, Wolfgang Kohnke und Vanessa Franz, traf ich mich zu einer Trainingsstunde in der Turnhalle, um einen guten Überblick über die Tätigkeiten des Vereins vor Ort verschaffen. Es handelt sich um ein Team von ehrgeizigen und motivierten Sportlerinnen, die mit viel Engagement dabei sind. Es steckt viel Potential in unserer Mannschaft und ich wünsche ihnen weiterhin viel Erfolg und einen guten Teamgeist für kommende Spiele!

Volleyball ist eine Sportart, die Jung und Alt miteinander verbindet. Das Schwimmbad in Bieber bietet hier die perfekte Möglichkeit, vereinsinternes Training und interessierte Bürgerinnen und Bürger für diese Sportart zu begeistern und miteinander ins Gespräch kommen zu lassen. Ich würde es begrüßen und werde mich dafür einsetzen, dass unsere Volleyballspielerinnen den bereits vorhandenen Platz für Trainingszwecke zukünftig nutzen können. Neben Gesprächen über Erfolge der vergangenen Jahre, Probleme während der Corona-Pandemie und in der Zukunft anstehenden Projekte habe ich und die Sportlerinnen auch über Wünsche gesprochen und wie sich die Gemeinde zur Unterstützung hiesiger Vereine zukünftig besser einbringen könne.

Beck stimmte in der Gemeindevertretungsitzung für den Bau einer Großsporthalle zu

Zudem begrüße ich den in der Gemeindevertretung beschlossenen fraktionsübergreifenden Antrag der FWG, CDU, SPD und B‘90/GRÜNE vom 23. Juni 2021 zum Bau einer Großsporthalle in Biebergemünd – ein phänomenaler Schritt in die richtige Richtung. Als Bürgermeister werde ich mich überdies dafür einsetzen, jährliche Treffen mit allen Vereinen zu veranstalten, um Ideen, Anregungen, Kritik und Gespräche aufzunehmen und im regen Kontakt zu stehen. Als Vereinsmensch, der den hiesigen Vereinen viel zu verdanken hat, ist mir der direkte Austausch mit Vereinen, Kirchen, Initiativen und Gruppen besonders wichtig. Mit einer Großsporthalle würde den Vereinen bei jeglichem Wetter die Möglichkeit geboten werden, ihr Training oder andere Vereinsaktivitäten durchführen zu können. Zudem bietet eine solche Halle für die Schulklassen den idealen Platz, Schulsport jeglicher Art nachzukommen. Diese Großsporthalle könnte dann vormittags und am frühen Nachmittag von den Schulklassen und am späten Nachmittag und abends von den Vereinen, Clubs und Initiativen genutzt werden – ein Gewinn für alle Beteiligten!

Was Sie auch interessieren könnte: