Waidmannsheil! Die Schützen fördern

11. Juli 2021

Bürgermeisterkandidat Simon Beck beim Schützenverein in Roßbach

„Die Schützen sind ein wichtiger Teil der Roßbacher Dorfgemeinschaft und prägen das Vereins- und Gesellschaftsleben seit Jahrzehnten“ – so lautet Simon Becks Fazit nach seinem Treffen mit dem 1920 gegründeten Schützenclub „Waidmannsheil“ Roßbach. Er habe sich sehr über die Einladung der Roßbacher Schützen zum Frühschoppen am Sonntagmorgen gefreut erzählt Beck, der sich für das Amt des Biebergemünder Bürgermeister bewirbt und erklärte in einer Pressemitteilung, dass zu den Jahreshöhepunkten des ca. 90 Mitglieder starken Vereins neben dem Ortspokalschießen an Pfingsten das Weihnachtspokalschießen, bei dem es Geflügel für Weihnachten zu gewinnen gibt, zählt. „Darüber hinaus war der Verein mehrere Jahrzehnte Mitveranstalter der Roßbacher Kerb und ist seit 13 Jahren deren alleiniger Ausrichter. Damit trägt der Verein wesentlich zum Dorfleben bei und ist integraler Bestandteil der Roßbacher Identität. Aufgrund der momentanen Lage wird es auch dieses Jahr keine Rossbacher Kerb geben. Das ist natürlich schade, steigert aber die Vorfreude auf nächstes Jahr – denn eine Kerb ohne die Schützen ist einfach nicht dasselbe“, erklärt der 25-jährige.

 

Doch auch für die Schützen hatte die Corona-Pandemie große Einschnitte zur Folge: durch ausfallende Feste sind die Einnahmen weggebrochen und auch das aktive Vereinsleben musste unterbrochen werden. Auch deswegen liegt in den nächsten Jahren der Fokus des Vereins auf einer kontinuierlichen Nachwuchsarbeit – derzeit sind rund 18 Mitglieder unter 21 Jahre alt. „Viele Vereine beklagen Nachwuchsmangel – nicht nur in Biebergemünd. Es gilt, dem entgegenzuwirken und der Bevölkerung zu zeigen, was für einen Mehrwert es mit sich bringt, sich in Vereinen und ehrenamtlich zu engagieren. Sie sind Kulturschaffer, die das Dorfleben prägen und mitgestalten“, führt Beck aus.

 

„Mich hat gefreut, wie optimistisch der Verein für die Zukunft plant. Jedoch wurde auch deutlich, dass es – nicht nur aufgrund von Corona – die Unterstützung der Gemeinde braucht, um den Verein zukunftsfähiger zu machen. Dabei ist es insbesondere der Bau einer 25m Großkaliberanlage im DGH-Roßbach ein wichtiger Punkt, die dem Verein am Herzen liegt.“ Momentan müssen die Vereinsmitglieder zwischen Schützenhaus und Dorfgemeinschaftshaus pendeln, da sich der Stand für Luftgewehre im DGH befindet, sich die hauptsächliche Vereinsarbeit aber im Schützenhaus abspielt. Dazu Beck: „Die Vorstellungen der Vereine nehme ich ernst und ich möchte mich als Bürgermeister dafür einsetzen, dass zum Neubau des DGHs in Roßbach alle hiesigen Vereine miteinbezogen und mitgenommen werden – es ist mir als Vereinsmensch von großer Bedeutung, die Bedürfnisse von Vereinen wie dem einzigen Biebergemünder Schützenclub entsprechend zu fördern.“

Das gesamte Wahlprogramm von Simon Beck zur Bürgermeisterwahl am 26. September finden Sie unter www.beck-simon.de/programm.

Was Sie auch interessieren könnte: