Die Schießsportgemeinschaft Biebergemünd 1969 e.V., kurz SSG, existiert in ihrer heutigen Form als Zusammenschluss aus Kassel und Wirtheim sportlich seit 1969 und geschäftlich seit 1995. Der ursprüngliche Verein in Wirtheim besteht grundsätzlich aber schon seit 100 Jahren und ist somit ein Biebergemünder Urgestein.
Besonders hervorzuheben ist neben der sehr spannenden Geschichte die außerordentliche Aktivität des Vereins, die selbst während der Corona-Pandemie aufgrund eines sehr engagierten Teams aufrechterhalten werden konnte. Neben seinem vielfältigen Trainingsangebot für alle ist der soziale Charakter des Vereins anzusprechen: das Vereinsheim ist komplett barrierefrei. Diesen Einsatz für Inklusion möchte ich als Biebergemünder Bürgermeister wo es nur geht unterstützen.
Das Grundstück, auf dem das Vereinsheim steht, gehört dem Verein selbst, was allerdings zu einem enormen Aufwand für Pflege und Aufrechterhaltung führt. Neben der momentanen Sanierung der Heizung wird die Neudeckung des Daches und der Bau einer neuen Theke angegangen. Mich hat es schwer beeindruckt, mit welchem Enthusiasmus und Energie der Verein mit Joachim Koch als Vorsitzenden vorgeht.
Der Verein besitzt neben einem 10 Meter-Stand für Luftgewehre, Luftpistolen und Armbrüste auch einen Sportpistolenstand mit 25 Metern und einen Trainingsstand für die Armbrust mit 30 Metern – Auch hier ist wieder hervorzuheben, dass das „Auflagenschießen“ für sowohl ältere als auch behinderte Menschen auf dem 10 Meter Stand möglich ist.
Für mich war dieser Besuch auch eine Prämiere: Ich durfte auf dem Sportpistolenstand das erste Mal in meinem Leben selbst einen Schuss abgeben. Die Konzentration, die man für diesen Sport benötigt, beeindruckt mich sehr.Hier bei der SSG werden Traditionen gelebt und an die jüngere Generation weitergegeben. Diesem unermüdlichen Einsatz und das stetige Engagement der SSG für die Biebergemünder Bevölkerung zolle ich meinen tiefsten Respekt.
Ich möchte als Bürgermeister den Verein bestmöglich bei der Kommunikation von Projekten im Vereinsheim unterstützen, damit dieser langfristig erfolgreich bleibt.