Feste für jeden Geschmack!

28. August 2021
So kenne und liebe ich meine Heimat: interaktiv, feierlustig und gemeinschaftlich. Meine beiden heutigen Besuche beim „Fest der Vereine“ an der Günthersmühle im Kasselgrund und später bei „Church meets Äbbelwoi“ bei der Kelterei Senzel in Roßbach haben mir die Möglichkeit gegeben, bei guter Musik durch den Liederkranz Kassel und später bei einem Glas echten „Rossbicher Äbbelwoi“ gemeinsam mit Freunden runterzukommen, Gespräche zu führen und das Wochenende zu genießen.
 
Die Atmosphäre im Kasselgrund war herrlich: beherzt, offen und gastfreundlich. Begrüßt hat mich Carina vom HeavyRocks e.V., welcher das „Fest der Vereine“ gemeinsam mit den NaturFreunden Offenbach und dem Liederkranz Kassel organisiert hat. Aus meiner Sicht ein gelungener Nachmittag, der mit der regen Teilnahme vieler Vereine auf jeden Fall als „Fest der Vereine“ bezeichnet werden kann. Bei hervorragender Musik, gutem Essen und sympathischen Menschen etablierten sich so viele spannende Gespräche, die ich mir sehr zu Herzen nehme.
 
Später ging es für mich weiter nach Roßbach: Dort hat die katholische Pfarrei Mariä Geburt gemeinsam mit der Evangelischen Kirchengemeinde gezeigt, dass Kirche eben doch modern sein kann. Um 17:00 Uhr feierten wir einen ökumenischen Gottesdienst. Dabei hat Elina Schmotzer an der Orgel ihr Können gezeigt und die Euphonie Bieber sorgte mit ihrem Gesang für gute Stimmung. Besonders beeindruckt war ich von den Berichten von Christoph Ickes: Er hat sich nach der Hochwasserkatastrophe in Westdeutschland auf den Weg gemacht und dort mitgearbeitet und geholfen. Uns hat er einen Überblick über das Erlebte gezeigt. Bei gutem selbstgekelterten Apfelwein konnte man den Nachmittag dann wunderbar ausklingen lassen.
 
Der heutige Tag hat mir erneut deutlich gezeigt: Es geht nur mit den Vereinen. Die Zusammenarbeit mit den Vereinen möchte ich als Bürgermeister intensivieren und ausbauen. Die Vereine verdienen und benötigen jede Hilfe und für mich ist es eine Selbstverständlichkeit, ihnen Gehör zu verschaffen. Aus diesem Grund möchte ich jährliche Runde Tische etablieren, um stetig im Kontakt zu bleiben und um sich auszutauschen.

Was Sie auch interessieren könnte:

Einfach DANKE!

Einfach DANKE!

1.778 Stimmen - dafür gilt es einfach mal Danke zu sagen. Trotz der großen Zustimmung an der Wahlurne hat es nicht...

Jetzt gilt es!

Jetzt gilt es!

Dass wir als Bürgerinnen und Bürger frei und geheim an einer demokratischen Wahl teilnehmen können und von unserem...

Haustürwahlkampf zu Ende

Haustürwahlkampf zu Ende

Der direkte Kontakt und das ehrliche Gespräch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern waren mir seit Beginn meiner...