Bei meinem letzten Themenabend in diesem Wahlkampf habe ich mich mit dem Thema Photovoltaik und dem damit verbundenen Potential beschäftigt. Wie schaffen wir es, eine klimaneutrale Gemeinde zu werden? Warum ausgerechnet Photovoltaik und keine anderen erneuerbaren Energien? Ab wann lohnt sich eine Investition für das Eigenheim?
An dieser Stelle möchte ich mich insbesondere bei Jens Hommel bedanken. Er ist Miteigentümer der in Roßbach ansässigen Firma AHS Solar, welche sich auf die Beratung und Installation von Photovoltaikanlagen spezialisiert hat und den Bürgerinnen und Bürgern bei aufkommenden Fragen Rede und Antwort stand.
Rund 50 interessierte Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitiker verschiedener Parteien, Unternehmer, Jugendliche, junge Familien und Rentner waren anwesend. Viele Fragen wurden gestellt und es entstand ein angenehmes Gesprächsklima mit einigen anregenden Ideen und Bitten für die Zukunft.
Viele Aspekte wurden hier angesprochen: Wie umweltfreundlich sind die Batterien? Sind diese recyclebar? Müssen die Anlagen gereinigt werden? Ab wann lohnt sich eine PV-Anlage für zu Hause? Warum sparen wir nicht eher Energie, statt stets mehr Energie zu erzeugen? Wann wird die von der Gemeindevertretung verabschiedete Förderrichtlinie in Kraft treten? Auf alle Fragen konnten Jens und ich eingehen und diese beantworten. Wir sind uns einig: Photovoltaik ist die wirtschaftlichste und effizienteste Methode für private Haushalte, aber auch für die Kommune.
Ich möchte Biebergemünd mit meinem Engagement und Wissen voranbringen. Das geht aber nur gemeinsam!
Einen gesamten Überblick über den gestrigen Abend gibt es bald in der GNZ, im Boten und bei Vorsprung Online.