Quiz: Was entsteht hier?

15. September 2021
In den letzten Tagen haben mich viele Nachrichten erreicht, ob ich denn wüsste, was neben dem Netto in Kassel gebaut wird. Auflösung: Das Biebergemünder Versorgungszentrum!
 
Die Gemeinde Biebergemünd hat vor wenigen Monaten ein rd. 5.000m² großes Grundstück an einen privaten Investor veräußert. In Zusammenarbeit mit der Investorengemeinschaft VZB KG (VZB = Versorgungszentrum Biebergemünd) soll die Nahversorgung weiter ausgebaut werden. Es ist die Errichtung von jeweils zwei zweigeschossigen Gebäuden beabsichtigt; in einem Gebäudekomplex ist im Obergeschoss auch die Errichtung von Hausarztpraxen beabsichtigt. Für diese Fläche in einer Größe von rund 450 m² hat die Gemeinde eine vertragliche Regelung mit der VZB KG abgeschlossen. Die Gemeinde tritt hierbei zunächst als Ankermieter auf.
Die anderen Flächen sollen an Interessenten mit einer gesundheitsaffinen Nutzung vergeben werden: u.a. eine Apotheke, ein Physiotherapeut, ggf. ein Zahnarzt und ein Friseur (Mitglied bei DKMS LIFE – Haarprogramm für Krebspatientinnen). Nächstes Ziel wird sein, in diesem modernen Gebäude Hausärzte für eine Niederlassung zu gewinnen. Hierbei finden Gespräche mit dem Gesundheitsamt des Main-Kinzig-Kreises und der Kassenärztlichen Vereinigung Hessen statt. Unterstützt wird die von der Gemeinde eingesetzte Kommission für die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung hierbei durch eine Fachkraft im Gesundheitswesen.
Die Herausforderung für Biebergemünd besteht nun darin, gemeinsam mit der Kassenärztlichen Vereinigung Lösungen für unsere Gemeinde zu erarbeiten, die im sogenannten „Versorgungszentrum Mittelbereich“ Rechnung tragen. In diesem als Mittelbereich Gelnhausen definierten Gebiet befinden sich neben Biebergemünd noch die Gemeinden Gründau, Gelnhausen und Linsengericht. Aktuell gilt dieser Bereich rechnerisch als ausreichend versorgt. Diese statistische Betrachtung spiegelt allerdings nicht die Realität wider – in Biebergemünd fehlen schlichtweg Ärztinnen und Ärzte!
 
Bei weiteren Fragen stehen ich für Sie gerne per Mail (hallo@beck-simon.de) oder telefonisch zur Verfügung.

Was Sie auch interessieren könnte:

Einfach DANKE!

Einfach DANKE!

1.778 Stimmen - dafür gilt es einfach mal Danke zu sagen. Trotz der großen Zustimmung an der Wahlurne hat es nicht...

Jetzt gilt es!

Jetzt gilt es!

Dass wir als Bürgerinnen und Bürger frei und geheim an einer demokratischen Wahl teilnehmen können und von unserem...

Haustürwahlkampf zu Ende

Haustürwahlkampf zu Ende

Der direkte Kontakt und das ehrliche Gespräch vor Ort mit den Bürgerinnen und Bürgern waren mir seit Beginn meiner...