Der Klimawandel macht vor Biebergemünd nicht Halt – das habe ich an mehreren Stellen bereits klargestellt. Die immensen Herausforderungen, die auf uns als bundesdeutsche Gesellschaft zukommen werden, müssen wir Hand in Hand stemmen. Als Kommune ist es aber unsere Aufgabe, die Lebensgrundlage der Bürgerinnen und Bürger für nachfolgende Generationen bestmöglich zu erhalten und zu schützen.
Ich möchte mich dafür einsetzen, dass meine Kinder und Enkel ebenfalls in den Genuss eines gesunden, blühenden und diversen Spessart kommen. Der Naturpark Spessart ist ein Juwel – und Biebergemünd liegt mitten drin!
Als Bürgermeister möchte ich mit kleinen, aber konkreten und konsequenten Umwelt- und Naturschutzmaßnahmen beginnen: So müssen grundsätzlich alle öffentlichen Projekte in Biebergemünd auf ihre Nachhaltigkeit geprüft werden, um so im Spannungsfeld zwischen Klimaschutz und Umweltschutz gute Lösungen zu erarbeiten – die Ausschreibung und Besetzung eines von der Fraktion B’90/Die Grünen geforderten Klimaschutzmanagers stellt hier ein guter Anfang an; weshalb ich dem Antrag mit voller Überzeugung zugestimmt hatte.
Bei meinen Gesprächen mit verschiedenen Vereinen habe ich die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre Arbeit und das Ehrenamt vor Ort sehen können. Aus diesem Grund möchte ich mich als ersten Schritt für Renaturierungsprojekte einsetzen, um die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren zu erhalten. Die Ausweisung und der Ausbau von Blühwiesen an geeigneten Stellen in der Gemeinde ist ein persönliches Anliegen von mir, welches ich in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeverwaltung voranbringen werde.
Gemeinsam werden wir es schaffen, die Natur, die Umwelt und die Artenvielfalt in unserer Gemeinde erfolgreich zu schützen.
Mein komplettes Wahlprogramm finden Sie hier: https://beck-simon.de/programm/